Geburtstrauma - Als wäre es heute...

Manchmal haben Frauen schlimme Geburtserlebnisse.

Wenn dich deine Geburt noch Monate oder sogar Jahre später immer wieder einholt, du sie ganz real immer wieder erlebst, weinen musst, wenn du an deine Geburt denkst oder dabei Ohnmachts- oder Schuldgefühle empfindest, ist es nur klug, dieses Erlebnis endlich einmal gut abzuschließen. Das gilt besonders, wenn du wieder schwanger bist und spürst, dass du starke Angst vor der anstehenden Geburt hast.

 

Erlebt unser System traumatischen Stress, dann schaltet unser Gehirn auf Überlebensmodus und das Erlebte wird nicht mehr wie gewohnt vom Hippocampus ins Gedächtnis eingeordnet, sondern geistert in Bruchstücken wie in einem Zwischenspeicher weiter. So kommt unser Organismus nicht zur Ruhe, immer wieder kann etwas ganz unvermittelt Übererregung und starke Anspannung oder auch Erschlaffen auslösen. Vielleicht fühlt es sich ein bisschen so an, als würden Körper und Psyche irgendetwas noch festhalten.

 

Wir arbeiten in drei Sitzungen zusammen. Dabei werden deine Gefühle und Bedürfnisse aus der Geburtssituation nachträglich gut versorgt, das Erlebte wird integriert und gut abgelegt, wir fügen neue stärkende Erlebnisse hinzu und lösen körperliche Anspannungen.

 

Ganz nebenbei erhältst du dabei viele schöne Ideen für eine nächste Geburt. 

 

 

Verlust deines Babys

Die traumatischen Aspekte dieser schmerzhaften und oft erstmal unüberwindbar scheinenden Verlusterfahrung wollen gut versorgt werden. Deiner Trauer und allen anderen Gefühlen, die dazu gehören, werden wir Zeit und Raum geben, um sie sicher und liebevoll zu integrieren. 

Und dann einen guten inneren Ort schaffen für deine Beziehung zu deinem Kind.